Dr. Franziska Bielefeldt 

   Arbeitsgestaltung der Zukunft



Hier halte ich Sie auf dem Laufenden über meine Arbeit und mich. Viel Freude beim Entdecken!



"Wähle einen Beruf, den du liebst und du brauchst keinen Tag mehr zu arbeiten."

Konfuzius



Februar 2022 - Ich gebe an der Evangelischen Hochschule Dresden im Februar eine dreitägige Weiterbildung  zum Thema "Ressourcenaktivierung & Lösungsorientierung durch bedürfnisorientiertes Arbeiten". Interessierte können sich auf folgender Webseite ausführlicher informieren: 

zur Weiterbildung


November 2022 - Am 17. November  findet der 11. Pflegefachtag der Evangelischen Hochschule in Dresden statt. Ich werde an diesem Tag einen Workshop zum Thema Roboter in der Pflege - Bedürfnisorientierung in zunehmend technisierten Arbeitswelten geben. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, sich hierfür anzumelden, erhalten Sie 

hier

und in folgendem Flyer:


August 2022 - Die Dissertation meiner Kollegin & mir zum Robotereinsatz in der stationären Altenpflege ist nun als Volltext online verfügbar:

zur Dissertation


Juli 2022 - In der Zeitschrift Gruppe. Interaktion. Organisation (GIO) wurde unser Paper online veröffentlicht, welches einen Überblick über zentrale Erkenntnisse unserer Doktorarbeit zeigt und das SerosA-Modell (für: Serviceroboter in der stationären Altenpflege) in englischer Sprache (daher dort: SeRoNu-Model; für: Service Robots in Nursing Homes) erläutert. Der Artikel kann hier eingesehen bzw. heruntergeladen werden:

Link zum Paper



Juni 2022  - Ende Juni konnten meine Promotionsgefährtin und ehemalige Kollegin und ich erfolgreich unsere gemeinsame Doktorarbeit zum Thema "Servicerobotereinsatz in der stationären Altenpflege" verteidigen. Die Freude über diesen Meilenstein ist groß!




Ende 2021 - Im Sinn-Magazin wurde in der vierten Ausgabe von 2021 im Anschluss an ein ausführliches Interview mit Informatiker Frank Bahrmann, Theologin Prof. Platow und mir ein Artikel veröffentlicht zum Thema Künstliche Moral. Neugierig geworden? Dann lesen Sie gern selbst:

Link zum Artikel



September 2021 - Freien Eintritt zum ersten Robotic Festival in Dresden sowie viele spannende Impulse & Unternehmen gab es für mich, da ich als Talent ausgewählt wurde "to address outstanding performance, commitment and dedication in the higher education context".


 

 


Juni 2021 - Gemeinsam mit meiner ehemaligen Kollegin und Dissertations-Co-Autorin Lisa Obst erhielten wir den Nachwuchsforschungspreis der HTW Dresden für unsere Promotion zum Robotereinsatz in der stationären Altenpflege in Kooperation mit der OvG-Universität Magdeburg. Der Preis wurde erstmals an ein Team vergeben und war mit 1000€ dotiert. Einen kurzen Erklärfilm finden Sie ebenfalls zu dem Forschungsvorhaben:

Zum Artikel der HTW
Zum Artikel der OvGU




Juli 2020 - Ein spontanes Gespräch vom Sofa aus mit Journalistin Dunja Hayali durfte ich in ihrer abendlichen (coronabedingten) Instagram-Live-Reihe Lesung mit Gequatsche führen. Worum es ging? Um meine Forschung zum Thema Robotereinsatz in der Altenpflege. Schauen Sie sich diesen, zugegebenermaßen privaten, Ausschnitt  gern selbst an (spannend wird es ab Minute 07:20):

Interview bei Instagram


Sie haben meine Referenzen und Aktivität ausführlich angeschaut? Dann gehen Sie noch den letzten Schritt und nehmen Kontakt zu mir auf, damit wir in den gemeinsamen Austausch gehen können. Ich freue mich auf Sie!